Guide E1+ mit 120×90 Wärmebildpixeln und AutoFocus, WiFi
Wärmebildkamera als Werkzeug
Durch den größeren Messabstand kann die E1+ unter anderem mit 120×90 IR-Detektor und 2M Pixel für sichtbares Licht verwendet werden. Durch den Einsatz der neuen SharpIR-Verbundbildoptimierungstechnologie erhalten Sie detaillierte Infrarot-Wärmebilder und Dual-Light-Fusion-Bilder, mit denen Sie potenzielle Fehler schneller erkennen können.
Mit einer IR-Auflösung von 120×90 Pixeln in Kombination mit der sichtbaren Kamera, die die Konturen des normalen Bildes über das Wärmebild legt, liefert diese PC210 gestochen scharfe Wärmebilder. Neben dem exzellenten Sensor bietet diese Kamera weitere wichtige Funktionen: z. B. 1 Sekunde Anlaufzeit, automatische Verfolgung von heißen und kalten Stellen, Alarmfunktion, Taschenlampe und einen Laserpointer.
Spezifikationen
Bereich -20 bis 550 °C
Genauigkeit ±2 °C oder ±2% (vom Messwert)
Fokusabstand Min. 10 cm
Bildfrequenz 25 Hz
Reaktionszeit 40 ms
Spotmessung Mitte, 3 Bereiche (max/min), automatische Spotmessung, Alarm
IR-Auflösung 256x 192 (49152 Pixel)
NETD 60 mK ( 0,06°C)
Detektortyp VOX Focal Plane Array (FPA)
Bildschirm 2,4 Zoll (320 × 240 Pixel)
Akku Bis zu 16 Stunden
Ladezeit Schnellladung, 0-100% in 2,5 Stunden
Abmessungen 194 × 62 × 76 mm (HxBxT)
Nettogewicht 0,375 kg