Mit einer thermischen Auflösung von 256x192. Diese Auflösung kann digital auf 512x384 rekonstruiert werden. Die Wärmebildkamera hat außerdem einen Temperaturbereich von -20 °C bis 550 °C. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholfrequenz von 25 Hz. Außerdem hat diese Kamera eine NETD-Genauigkeit von 45 mK. Mit einem Gewicht von weniger als 400 Gramm ist die Kamera nicht nur kompakt, sondern auch für einen langen Arbeitstag mit vielen Videos und Fotos mit bis zu 16 gb internem Speicher geeignet. Die Kamera unterstützt auch Videostreaming in Echtzeit.
Mit einem Falltest aus 2 Metern Höhe und einer zertifizierten IP-Staub- und Wasserschutzklasse von IP54 ist die Kamera für eine Handheld-Kamera der Einstiegsklasse unglaublich robust.
Mit der ThermoTools-Analysesoftware ist es möglich, thermische Infrarotbilder (Fotos und Videos) zu analysieren, zu prüfen und Probleme effizient zu identifizieren. Dabei ist es auch möglich, aus den aufgenommenen Wärmebildern Berichte zu erstellen.